Unsere innovativen Lamellen bieten erstklassige Haltbarkeit gepaart mit stoßdämpfendem Design. Die Riemen sitzen auf 114 Kugellagern und sind nicht nur stabil und bewegen sich reibungslos – wodurch Energie gespart wird -, sondern ermöglichen auch eine natürliche Flexibilität.
Zertifiziert für medizinische Anwendungen
Alle unsere Laufbänder sind nach ISO 13485 sowie 93/42 EWG zertifiziert, und erfüllen höchsten medizinischen Standards. In Deutschland sind die Callis Laufbänder unter den wenigen, die als Medizinprodukte registriert sind.
Höchste Qualitätsstandards
Alle unsere Laufbänder werden in Deutschland unter Verwendung von Komponenten höchster Qualität und standardisierten Produktionsverfahren hergestellt. Wir verpflichten uns, sowohl für unsere Produkte als auch für unsere Dienstleistungen höchste Qualität zu bieten.
Modulares Design
Unsere Laufbänder können durch unsere breite Palette an Zubehör wie Rampe, Handfernbedienung, verstellbaren Handläufen oder Schulterstützen, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten zugeschnitten werden.
Serviceangebot
Unsere Laufbänder haben eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren und benötigen minimale Wartung. Trotzdem unterhalten wir ein professionelles und gut ausgebildetes Servicenetz in ganz Deutschland, falls Sie doch einmal technische Unterstützung benötigen.
Eine kurze Firmengeschichte
1994 - Sprintex Trainingsgeräte GmbH wird gegründet
1995 - Entwicklung der ersten Laufbandprototypen
1999 - Zertifizierungen erhalten, ISO 13485 sowie 93/42 / EWG (Europäische Medizinprodukterichtlinie)
2010 - Einführung der s²ap, des Sprintex Shock Absorbing Profile / Callis Ortho / Callis Therapie
2011 - Einführung von CALLIS Trac 60E
2014 - Einführung von CALLIS Z6000
2019 - Sprintex wird Teil der Reha-Stim Medtec-Gruppe
Laden Sie das Callis Therapie Datenblatt herunter!